Auch in OÖ sehen die Bürgermeister die ausgezeichneten Vorrangzonen für Windkraft als starke Bedrohung des Landschaftsraumes. Daher sprechen sich 3 Bürgermeister ganz klar für eine nachhaltige Energieerzeugung aus welche am Standort Hochsalm sicherlich nicht durch Windkraft realisiert werden kann.
Category Archives: News
In NÖ werden die ersten Windräder wegen Unwirtschaftlichkeit stillgelegt – 04.07.2014
Ein aktuelles Beispiel auf orf.at illustriert die wirtschaftliche Unsinnigkeit der Windkraft:
In Niederösterreich sind erstmals Windräder stillgelegt worden, weil sich ihr Betrieb nicht mehr auszahlt. Die Förderungen sind nach 13 Jahren ausgelaufen – gerade jetzt, da sich ältere Windräder über den Markt finanzieren müssen, ist der Strompreis so niedrig wie noch nie. Zum Artikel
Unsere Petition hat die 300er Marke geknackt! – 02.07.2014
Vielen Dank an alle UnterstützerInnen und FreundInnen des Kraubathecks.
Wir hoffen auf noch mehr Unterschriften, um das Ziel unserer Petition bald zu erreichen! Helft alle mit!
Interessanter Artikel: Anleger von Windparks schauen meist in die Röhre
Dieser Artikel in der Fuldaer Zeitung legt dar, warum Windparks für die Anleger nur selten lukrativ sind. Die Gewinne verbleiben zum Großteil bei den Projektfirmen. Der ganze Artikel hier zum Nachlesen.
Kleine Zeitung titelt: Widerstand gegen Windpark – 20.06.2014
Auch in der Print Ausgabe der Kleinen Zeitung wird kritisiert, dass die BürgerInnen viel zu wenig über das geplante Vorhaben am Kraubatheck informiert werden. Den Artikel zum Nachlesen finden Sie hier.
Die NGO Protect unterstützt uns und berichtet über das drohende Windkraftprojekt! – 17.06.2014
Mit einem spannenden Artikel auf ihrer Website berichtet die NGO Protect über das schützenswerte Naturjuwel Kraubatheck und macht deutlich warum dort ein Naturschutzgebiet ausgewiesen werden muss. Vielen Dank an Protect, dass sie auch unsere Petition weiterverbreiten!
Kleine Zeitung berichtet über uns: Anrainer ziehen Windpark den Stecker – 12.06.2014
Kronen Zeitung, Radio Steiermark und Kleine Zeitung:
Auch die Presse kritisiert die Ausweisung des Kraubathecks als Windkrafteignungszone!
Nach einem Gutachten von Anrainern will das Land Flächen für den Windpark auf dem Kraubatheck unter Schutz stellen. Im Vorjahr hatte man Gebiet als “windkraftgeeignet” deklariert. Zum Artikel
2. Arbeitstreffen auf der Schafferalm – 11.06.2014
Der Arbeitskreis Kraubatheck hat sich am Abend des 11.06 in der idyllischen Atmosphäre des Kraubathecks getroffen, um sich auszutauschen und die nächsten Schritte zu besprechen. Wenn Sie das nächste Mal auch dabei sein wollen, melden Sie sich bei uns: kontakt@windproject.factlink.net
Verlautbarung im Grazer Amtsblatt zur Unterschutzstellung und Karte des Schutzgebietes – 11.06.2014
Die Details zur Unterschutzstellung der Niederen Tauern Ost können im Detail in der Verlautbarung im Grazer Amtsblatt nachgelesen werden. Klar ist, dass das gesamte Projektgebiet des geplanten Windparks in die Naturschutzzone fällt. Das wird auch anhand der Karte des geplantes Schutzgebietes deutlich!
Brisante News: Das Land Steiermark weist Naturschutzzone am Kraubatheck aus! – 10.06.2014
Aus für Windindustrie-Projekt Kraubatheck? Das Land Steiermark weist Naturschutzzone aus!
Nach langjähriger Kritik stellt das Land Steiermark das Gebiet Niedere Tauern Ost endlich unter Naturschutz. Mit einem Paukenschlag kündigte die steiermärkische Landesregierung am vergangenen Freitag im Amtsblatt der Grazer Zeitung die Unterschutzstellung dieses Gebietes an. Damit wird unmissverständlich die besondere Schutzwürdigkeit unterstrichen, die ohnedies bereits durch mehrere naturschutzfachliche Gutachten nachgewiesen ist.
Die gesamte 3. Presseaussendung zum Nachlesen und Weiterverbreiten.